Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder,
ab heute, dem 13.06. stellen wir Ihnen unseren neuen Namensauftritt vor.
Der Großhandel steht als unsichtbarer Wirtschaftsriese für die zweitstärkste Wirtschaftsstufe nach der Industrie. Der Großhandelsumsatz ist mit 2.075 Mrd. Euro bundesweit mehr als vier Mal so hoch wie der bundesweite Einzelhandelsumsatz (511 Mrd. Euro). Zwar liegt die Anzahl der Erwerbstätigen im Großhandel mit knapp 2 Mio. unter der Anzahl der Erwerbstätigen im Einzelhandel mit rund 3 Mio., allerdings sind die Personalkosten im Großhandel mit 82 Mrd. Euro deutlich höher als im Einzelhandel mit 59 Mrd. Euro bundesweit. Gleichwohl wird in den Medien der Begriff „Handel“ überwiegend synonym für den Einzelhandel verwendet.
Wir wollen die Bedeutung des Großhandels mit seinen umfassenden Dienstleistungsfunktionen schon im Namenszug selbstbewusst und offensiv herausstellen. Deshalb haben wir der Mitgliederversammlung vorgeschlagen, die Abkürzung „VDGA“ durch „grosshandel-bw“ zu ersetzen. Die Vollversammlung ist diesem Vorschlag am 19.04.2016 mit großer Mehrheit gefolgt.
Dem neuen Auftritt folgend verändern sich auch unsere Website und unsere E-Mail-Adressen.
Sie finden uns künftig unter www.grosshandel-bw.de
Die neuen E-Mail-Adressen Ihrer Ansprechpartner im grosshandel-bw erfahren Sie hier »
Nach wie vor sind auch die Dienstleistungsunternehmen des intermediären Sektors bei uns zu Hause – die Satzung wurde insoweit nicht geändert und im ausgeschriebenen Namen bleiben die Dienstleistungsunternehmen eine wichtige von uns vertretene Branche.
Wir sind davon überzeugt, mit diesem Auftritt die Wahrnehmung unserer Branche und mit ihr deren Schlagkraft zu stärken.
Mit freundlichen Grüßen
grosshandel-bw
Verband für Dienstleistung, Groß- und
Außenhandel Baden-Württemberg e.V.
Ulrich Gutting
(Präsident)
mit
RAin Ursula Geller-Witt
(Geschäftsführerin)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.