Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat in Europa die größte humanitäre Krise seit Ende des Zweiten Weltkriegs ausgelöst. Die wirtschaftlichen Folgen dieser Invasion werden gravierend sein, auch wenn sie aktuell noch nicht abzuschätzen sind. Ausfuhrbeschränkungen, die Maßnahmen mit Bezug auf den Finanzsektor sowie Listungen von Personen und Entitäten sind die Folge. Selbst wenn Unternehmen nicht direkt Handel mit oder über Russland betreiben, sind sie von den rapide ansteigenden Energiekosten und der Inflation massiv betroffen.
Um in dieser Situation für unsere Mitglieder da zu sein und sie schnell und umfassend über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, stellen wir hier hilfreiche Nachrichten, Links und Downloads rund um das Thema Ukraine zur Verfügung.
Generell empfehlen wir unseren Mitgliedern, sich in arbeitsrechtlichen Fragen von unserem grosshandel-bw-Rechtsanwaltsteam individuell beraten zu lassen.
Links mit ❤
Zur Unterstützung einer bedarfsgerechten Hilfe haben die Spitzenverbände BDA, BDI, DIHK und ZDH in enger Zusammenarbeit die Initiative #WirtschaftHilft ins Leben gerufen. Unter www.WirtschaftHilft.info erhalten Unternehmen und Verbände umfangreiche Informationen.
jobaidukraine.com ist eine kostenfreie Job-Plattform, damit geflüchtete Menschen aus der Ukraine eine schnelle Jobperspektive in Deutschland haben. Unternehmen aus ganz Europa können über das Portal „UA Talents“ ihre offenen Stellen für Menschen aus der Ukraine, die durch den Krieg ihre Arbeit verloren haben, ausschreiben.
Auf der Website der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung können sich Menschen aus der Ukraine unkompliziert über Sprachkurse, eine Weiterbildung oder den Einstieg in den Beruf informieren. Es werden zudem kostenlose telefonische Beratungen oder Online-Beratungen angeboten.
Links und wichtige Arbeitshilfen
Bitte beachten Sie, dass sich Regelungen in dieser dynamischen Situation kurzfristig ändern können und keine Gewähr für den hier bereitgestellten Informationsstand übernommen wird.
Aktuelles
Update: Russland – Ukraine (Stand: 26.07.2022)
Sanktionen gegen Russland: Staaten einigen sich auf EU-Gipfel auf Kompromiss zu Ölembargo gegen Russland.
Gasversorgung: Online-Webinar zur aktuellen Lage
UBW – Unternehmer Baden-Württemberg e. V. lädt am 26. Juli zu dieser Veranstaltung ein.
Aktualisierte FAQ von der BDA zum Krieg in der Ukraine
Die FAQ beschäftigen sich mit aufenthaltsrechtlichen, arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen rund um den Krieg in der Ukraine.
Update: Russland – Ukraine (Stand: 31.05.2022)
Sanktionen gegen Russland: Staaten einigen sich auf EU-Gipfel auf Kompromiss zu Ölembargo gegen Russland.
Bildungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Die neue zweisprachige Landingpage der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist an den Start gegangen.
Präsentation zur dualen Berufsausbildung
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bietet Interessenten aus dem Ausland einen Überblick über das deutsche duale Berufsbildungssystem.