Nach wie vor bestimmt das Coronavirus unser Leben – privat wie geschäftlich. Um in dieser Situation für unsere Mitglieder da zu sein und sie schnell und umfassend über die aktuellen Entwicklungen zu informieren, stellen wir hier hilfreiche Nachrichten, Links und Downloads rund um das Thema Corona zur Verfügung.
Generell empfehlen wir unseren Mitgliedern, sich in arbeitsrechtlichen Fragen – auch im Falle von Corona – von unserem grosshandel-bw-Rechtsanwaltsteam individuell beraten zu lassen.
Links und wichtige Arbeitshilfen
Bitte beachten Sie, dass sich Regelungen in dieser dynamischen Situation kurzfristig ändern können und keine Gewähr für den hier bereitgestellten Informationsstand übernommen wird.
Aktuelles
Corona-Update
Baden-Württemberg will alle Corona-Verordnungen zum 01. März 2023 aufheben und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat unverbindliche Empfehlungen zum betrieblichen Infektionsschutz vor COVID-19, Grippe und Erkältungskrankheiten veröffentlicht.
Konjunkturbarometer Großhandel – Januar 2023
Ein nachlassender Preisdruck mit immer noch hohen Energiekosten – der BGA geht davon aus, dass die Unternehmen einen schwachen Winter durchlaufen, eine Erholung im Laufe des Jahres 2023 aber eintreten kann.
Corona-Update
Die Landesregierung von Baden-Württemberg, das Bundesarbeitsministerium und die Bundesre-gierung heben zu Ende Januar – Anfang Februar 2023 diverse Coronaregelungen auf.
Corona-Update
Ab 01. Januar 2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim landesweit zuständig. Die Antragstellung erfolgt weiterhin über das Online-Portal „ifsg-online“.
Entlastung von KMU in Zeiten sich überlagernder Krisen
Am 8. Dezember 2022 lädt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer Hybrid-Veranstaltung zu diesem Thema in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel ein. Eine Teilnahme via Livestream wird angeboten.
Konjunkturbarometer Großhandel – November 2022
Rückläufige Lieferkosten sowie die Umsetzung der Gas- und Strompreisbremsen können zu positiven Signalen für die Konjunktur führen und lassen auf eine nur milde Rezession hoffen.