Lade Termine

Die Zukunft gehört der digitalen Vernetzung – aber der Weg dahin ist nicht einfach. Gerade in Bezug auf die Transformation der eigenen Unternehmensorganisation werden aktuell viele Fragen diskutiert und wir nehmen Interesse an einem firmenübergreifenden Austausch wahr.

Diesen Impuls haben wir aufgenommen und wollen gemeinsam mit einem kleinen Kreis an Unternehmern, Innovatoren und Entscheidungsträgern aus dem Großhandel einen offenen Erfahrungsaustausch in vertraulichem Rahmen durchführen. Gemeinsam wollen wir der Frage nachgehen, wie ein kohärentes Zielbild erfolgreich gestaltet und umgesetzt werden kann. Themen, die wir in diesem Rahmen aufgreifen werden, sind u.a. Wettbewerb von Unternehmensnetzwerken, Kooperativer Datenraum,  Internet der Dinge und Künstliche Intelligenz  – neben weiteren Themen, die wir im Austausch mit Ihnen erarbeiten.

Wir planen 4 – 6 virtuelle Meetings pro Jahr sowie einen Präsenztermin unter dem Titel „Forum Transformation Großhandel“. Die Teilnahme ist gebührenfrei.

Initiator dieses Austauschs ist Dr. Daniel Werth, Senior Research Fellow am Ferdinand-Steinbeis-Institut gemeinsam mit grosshandel-bw. Dr. Werth wird an diesem Abend mit einem Impulsvortrag zum Thema “Wieviel Großhandel verträgt die Zukunft?” starten. Danach werden wir gemeinsam die detaillierte Zielsetzung der Netzwerkgruppe erarbeiten, insbesondere die Leitfragen für die Folge-Termine und die Ausgestaltung des Transformations-Zielbildes.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und einen lebhaften Austausch, der neue Impulse setzt.

 

Die Anmeldephase ist beendet.

 

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.