Am 24. September fand das von uns veranstaltete Seminar mit Herrn Michael Faber, Abteilungsleiter Umwelt- und Energiepolitik unseres Dachverbandes BGA, als Referenten in Stuttgart statt. Herr Faber beleuchtete hierbei das ElektroG unter verschiedenen Gesichtspunkten, nämlich die eingeführten Änderungen im Anwendungsbereich, die Verpflichtungen der einzelnen Wirtschaftsstufen sowie die mit diesem Gesetz in Wechselwirkung und in Ergänzung stehenden Vorschriften.
Gleichzeitig gab er auch interessante Einblicke in das Gesetzgebungsverfahren. Zwischen Referent und Teilnehmern kam es zu einem sehr regen für beide Seiten fruchtbaren Austausch zum Thema. Die Teilnehmer fanden eine sehr gute Gelegenheit, ihre eigenen ersten Erfahrungen, Probleme zur Diskussion und Fragen zu stellen. Viele offene Fragen konnte Herr Faber klären, für sich selbst fand er durch aufgezeigte Probleme der Unternehmen jedoch auch neue Ansätze, um in der politischen Auseinandersetzung gegenüber den zuständigen Ausschüssen und Ministerien in Land, Bund und EU fundiert die Interessen des Großhandels anhand konkreter Beispiele vertreten zu können. Auch wenn eine höhere Teilnehmerzahl wünschenswert gewesen wäre, war diese Veranstaltung für alle Seiten spannend und informativ.
Dieses Seminar zeigte einmal mehr, wie wichtig und gewinnbringend der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern und den Verbänden ist.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.