Unter dem Titel „Forum Personalarbeit“ bietet grosshandel-bw seinen Mitgliedern eine Plattform zum Austausch über alle relevanten Fragen der Personalarbeit. Es werden Themenkreise aus der Personalarbeit professionell und praxisnah vom Team der Rechtsanwälte von grosshandel-bw aufgearbeitet und zur Diskussion gestellt.

Als Weiterentwicklung des bislang als „Erfa“ bekannten Formats werden Themenkreise aus der Personalarbeit professionell und praxisnah vom Team der Rechtsanwälte von grosshandel-bw aufgearbeitet. Es bietet sich die Gelegenheit, mit Vertretern anderer Großhandelsunternehmen in den Austausch zu kommen und auf diese Weise von Praxiserfahrungen zu profitieren. Die Ergebnisse des Forums werden anschaulich, mit Hinweisen auf Rechtsprechung und mit Checklisten versehen den Teilnehmern zur Verfügung gestellt.

Damit die Teilnehmer optimal vom Netzwerk der ca. 450 Mitgliedsunternehmen von grosshandel-bw profitieren können, werden in Zukunft im Frühjahr ein Forum Personalarbeit für alle Mitglieder und im Herbst drei kleinere regionale Foren angeboten. Diese Aufteilung gewährleistet optimale Netzwerkbedingungen und ermöglicht weiterhin die Mitarbeit der Teilnehmer im Forum an relevanten Themenbereichen. Das Forum richtet sich an Mitarbeiter aller Hierarchieebenen der Mitgliedsunternehmen von grosshandel-bw:

Forum Personalarbeit

18. Mai 2017, 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr
Schlosshotel Karlsruhe
Bahnhofplatz 2
76137 Karlsruhe

Die erste Veranstaltung des neuen Formats steht unter der Überschrift:

„Umgang mit gesundheitlich eingeschränkten Mitarbeitern“.

Es werden vom betrieblichen Eingliederungsmanagement über die stufenweise Wiedereingliederung und den Umgang mit dem Anspruch auf leidensgerechte Beschäftigung bis hin zur Trennung als ultima ratio alle aus arbeitsrechtlicher Hinsicht wichtigen Themen beleuchtet.

Eine detaillierte Einladung erhalten die Mitglieder von grosshandel-bw gesondert.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.