Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ hat das „Checkheft Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ neu aufgelegt und komplett überarbeitet: Mit dem Checkheft hat das Unternehmensnetzwerk ein praktisches Handbuch zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie in KMU veröffentlicht. Wesentliche Handlungsfelder einer familienorientierten Personalpolitik werden hier anhand von praxisnahen Beispielen und Tipps gut verständlich erläutert – speziell aus der Perspektive kleiner und mittlerer Unternehmen.

Über 30 Unternehmensbeispiele – sog. „Steckbriefe“ – beleuchten konkrete Maßnahmen, wie Unternehmen Beschäftigte mit familiären Verpflichtungen erfolgreich binden können. Die acht Schwerpunktkapitel decken wesentliche Themenfelder von Arbeitszeitgestaltung über Elternzeit und Wiedereinstieg bis hin zur Pflege von Angehörigen so ab, dass ebenso Einsteiger als auch erfahrene Personalverantwortliche davon profitieren. Insgesamt zehn Experteninterviews geben Auskunft zu zentralen Fragen; jedes Kapitel enthält zahlreiche Tipps sowie wesentliche Zahlen und Fakten und rechtliche Hinweise.

Ziel der Publikation ist, als leicht zu lesendes Handbuch diejenigen zu unterstützen, die in Unternehmen an einer guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie arbeiten, um ihr Unternehmen attraktiver zu machen – für die bestehende Belegschaft wie für Bewerberinnen und Bewerber. Ein besonderer Schwerpunkt des Handbuches sind daher auch zahlreiche Tipps, wie Unternehmen ihr familienbewusstes Engagement nach innen und außen darstellen und kommunizieren können.

Das Checkheft kann im Netzwerkbüro (netzwerkbuero@dihk.de) bestellt oder unter http://www.erfolgsfaktor-familie.de/wissensplattform heruntergeladen werden.

Das PDF-Dokument „Checkheft Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ können Sie auch direkt hier abrufen.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.