Unsere Ausbildungsumfrage im Herbst hat ergeben, dass deutlich mehr Ausbildungsplätze als angeboten besetzt werden konnten. Dennoch sind auch angebotene Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben.

Ca. 60% der Auszubildenden haben sich für den Beruf des/der Kaufmanns/-frau im Groß- und Außenhandel entschieden. Knapp 20% streben die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerwirtschaft an. Knapp 10% wählten den Weg der Berufsakademie und IT-Berufe.

Eine ganze Reihe – nämlich ca. 10% – der an der Umfrage beteiligten Unternehmen bieten auch Flüchtlingen Praktikanten- und Ausbildungsplätze. Weit überwiegend ist die Bewertung positiv. Fast alle wünschen sich aber mehr und bessere Sprachkenntnisse.

Erfreulich ist, dass gut 20% der antwortenden Firmen ihre Bereitschaft bekundet haben, auch leistungsschwachen Jugendlichen eine Chance zur Qualifizierung und Förderung zu geben. Es wird in Zukunft wichtig sein, alle Potenziale zur Fachkräftegewinnung zu nutzen.

Wir danken allen Mitgliedsfirmen, die sich an der Umfrage beteiligt haben und uns mit wichtigen Informationen versorgen.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir die männliche Form.
Wir meinen immer alle Geschlechter im Sinne der Gleichbehandlung.