Tarifabschluss für den Groß- und Außenhandel in Baden-Württemberg
Nach schwierigen Gesprächen in sechster Verhandlungsrunde Einigung endlich erzielt.
Nach schwierigen Gesprächen in sechster Verhandlungsrunde Einigung endlich erzielt.
Die BGA-Mitgliederversammlung wählte am 5. Oktober Dr. Dirk Jandura zum neuen Präsidenten und Till Blässinger zum Vizepräsidenten, Ulrich Gutting wurde in das BGA-Präsidium wiedergewählt.
Was sind die aktuellen Herausforderungen des Großhandels? Erste Ausgabe einer neuen Newsletter-Serie, die Impulse geben soll und Hand in Hand mit einem neuen Netzwerkformat geht.
Im Fokus der neu geschaffenen Stelle steht es, die Interessen der Mitglieder mit Nachdruck zu vertreten sowie den Bekanntheitsgrad des Verbandes bei Entscheidungsträgern der Politik, in der Öffentlichkeit und bei potentiellen Mitgliedern weiter zu steigern.
Traditionsunternehmen in dritter Generation feiert 100-jähriges Bestehen – anlässlich des Jubiläums besuchte grosshandel-bw Geschäftsführer Ulrich Gutting und sprach mit ihm über die Firmengeschichte
Zinsloses Stundung der Beiträge zur Berufsgenossenschaft auch in diesem Jahr möglich.
Wohnen im Ausland, arbeiten im Inland ist heutzutage in Grenzregionen keine Seltenheit. Neben allgemeinen rechtlichen Besonderheiten ergeben sich für die Arbeitgeber insbesondere durch die Corona-Pandemie zunehmend Probleme.
Durch Anpassungen soll die Überbrückungshilfe III nun einfacher zu beantragen sein und großzügiger fördern. Die Anträge können endlich gestellt werden; die Auszahlung soll ab 15. Februar beginnen.
Das Web-Forum zu den aktuellen Corona-Regelungen präsentierte sich unterhaltsam und informativ – insbesondere aufgrund aktiver Teilnehmerbeteiligung – grosshandel-bw sagt Danke!
Die neue Corona-Arbeitsschutzverordnung sieht neben einer stärkeren Verlagerung der Tätigkeiten ins „Homeoffice“, auch eine strengere Maskenpflicht vor. Bei der genauen Umsetzung besteht noch dringender Klärungsbedarf.