Instrument zur Verbesserung der eigenen Arbeits- und Betriebspraxis
Selbstcheck für mittelständische Groß- und Außenhändler
Selbstcheck für mittelständische Groß- und Außenhändler
Das FSTI als Forschungspartner von grosshandel-bw stellt Forschungsergebnisse für den deutschen Großhandel in Schweden vor.
Die Stimmung im Großhandel hat sich aufgehellt. Auch die Großhändler leiden unter Engpässen und fürchten einen erneuten Lockdown.
Der Großhandel braucht dringend Lösungen in Zeiten von De-Globalisierung, Renationalisierung und der Corona- Pandemie sowie der bestehenden internationalen Spannungen.
Die Analyse sieht ein großes Verbesserungspotential darin, sich dafür einzusetzen „zufriedene“ Kunden in „begeisterte“ Kunden zu wandeln.
Wenn Daten über Unternehmensgrenzen hinweg geteilt werden, entstehen meist Mehrwerte für Unternehmen. Doch wie soll das funktionieren, sind Daten nicht der Schatz eines jeden Unternehmens?
Nach schwierigen Gesprächen in sechster Verhandlungsrunde Einigung endlich erzielt.
Die BGA-Mitgliederversammlung wählte am 5. Oktober Dr. Dirk Jandura zum neuen Präsidenten und Till Blässinger zum Vizepräsidenten, Ulrich Gutting wurde in das BGA-Präsidium wiedergewählt.
Was sind die aktuellen Herausforderungen des Großhandels? Erste Ausgabe einer neuen Newsletter-Serie, die Impulse geben soll und Hand in Hand mit einem neuen Netzwerkformat geht.
Im Fokus der neu geschaffenen Stelle steht es, die Interessen der Mitglieder mit Nachdruck zu vertreten sowie den Bekanntheitsgrad des Verbandes bei Entscheidungsträgern der Politik, in der Öffentlichkeit und bei potentiellen Mitgliedern weiter zu steigern.