Kundenzufriedenheitsanalyse 2023
Letzter Aufruf zur Teilnahme an der Gemeinschaftsstudie „Kundenzufriedenheitsanalyse Groß- und Außenhandel“ für Mitglieder von grosshandel-bw – jetzt bis 31. März 2023 anmelden und teilnehmen!
Letzter Aufruf zur Teilnahme an der Gemeinschaftsstudie „Kundenzufriedenheitsanalyse Groß- und Außenhandel“ für Mitglieder von grosshandel-bw – jetzt bis 31. März 2023 anmelden und teilnehmen!
Am Standort Stuttgart sind seit Januar 2023 Assessorin iur. Melanie Rieker als Teil des Juristen-Teams und Sarah Alber als Verstärkung der Assistenz für den Verband tätig.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung gem. § 20 LkSG zum Begriff der Angemessenheit in § 3 Abs. 2 LkSG veröffentlicht.
Das Thema Arbeitszeiterfassung hat im vergangenen Jahr hohe Wellen geschlagen, daneben gab es aber weitere beachtenswerte Urteile des Bundesarbeitsgerichts. Wir fassen die wichtigsten Entscheidungen noch einmal für Sie zusammen.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) zur Inflationsausgleichsprämie veröffentlicht. grosshandel-bw weist hier auf einige wichtige Fragen hin.
Im Rahmen einer Festveranstaltung am 1. Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart verlieh Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Wirtschaftsmedaille an neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen aus Baden-Württemberg.
grosshandel-bw bietet seinen Mitgliedern exklusiv alle zwei Jahre die Möglichkeit der Teilnahme an der Gemeinschaftsstudie „Kundenzufriedenheitsanalyse Groß- und Außenhandel“ – jetzt anmelden und teilnehmen!
Seit 01. Juli 2022 unterstützt Assessorin iur. Laura Schöneborn das Juristen-Team von grosshandel-bw tatkräftig.
In allen Branchen ist der Arbeits- und Fachkräftemangel mittlerweile allgegenwärtig. Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger fordert im Namen der Arbeitgeber mit einem 10 Stellschrauben-Papier mehr Effizienz in der Arbeitsmigration.
Großteil der Befragten geht davon aus, dass die Verzögerungen entlang der Lieferkette wie z. B. Staus vor großen Häfen, verspätete Güterzüge etc. noch weit in das nächste Jahr hineinreichen.