Impulse für zukunftsfähige Mitarbeiterbindung
Praxiserprobte Maßnahmen für eine zukunftsfähige Mitarbeiterbindung sowie die neuen Corona-Regeln standen im Fokus des Forums Personalarbeit von grosshandel-bw.
Praxiserprobte Maßnahmen für eine zukunftsfähige Mitarbeiterbindung sowie die neuen Corona-Regeln standen im Fokus des Forums Personalarbeit von grosshandel-bw.
Das gemeinsame Online-Seminar von BGA und Helpdesk Wirtschaft & Menschenrechte zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfreute sich so reger Teilnahme, dass in Kürze eine weitere gemeinsame Veranstaltung geplant ist.
In Kooperation mit grosshandel-bw vermittelten spezialisierte Rechtsanwälte der Kanzlei Luther am 29.10.2021 das ABC des neuen Kaufrechts sowie wertvolle Handlungshilfen im Umgang mit Insolvenzen wichtiger Geschäftspartner.
Bewerberauswahl ohne Noten, passgenaue Integration von Azubis in den Betrieb und wie Unternehmen durch Ausbildung gewinnen können - darüber sprachen Anja Burckardt (Reisser AG) und Florian Dyballa (Aivy UG).
Warum direkte Vorgesetzte eine zentrale Rolle bei krankheitsbedingten Fehlzeiten spielen, erklärte Enrico Briegert im Seminar „Fehlzeiten reduzieren – Mitarbeiter motivieren“.
Neues Format mit praxisnahen Tipps und regem Austausch – Online-Seminarreihe Arbeitsrecht Kompakt geht zu Ende. Der digitale Workshop mit mehreren Modulen begeisterte Teilnehmer und Organisatoren.
Mit einem abwechslungsreichen Programm begeistert das Forum Personalarbeit im digitalen Format in zwei inhaltsgleichen Terminen insgesamt über 80 Teilnehmer.
Die Agentur für Arbeit hat Abschlussprüfungen zum Kurzarbeitergeld angekündigt. Im Rahmen eines Online-Seminars wurden Mitglieder von grosshandel-bw darüber informiert, wie die Prüfungen ablaufen sollen und welche Schwerpunkte gesetzt werden.
Bisher reagieren schon viele Abgeordnete auf die BGA-Kampagne zum Sorgfaltspflichtengesetz. Die anhaltenden Diskussionen machen aber deutlich, dass eine Fortsetzung der Kampagne notwendig ist.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg lädt zu einem kostenlosen Online-Seminar zum Thema Brexit und Entsendung am 27. April 2021 ein.