Bildungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Die neue zweisprachige Landingpage der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist an den Start gegangen.
Die neue zweisprachige Landingpage der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist an den Start gegangen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bietet Interessenten aus dem Ausland einen Überblick über das deutsche duale Berufsbildungssystem.
Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen: Die beiden ersten Programme – „Bund-Länder-Bürgschaftsprogramme“ und das „KfW-Sonderprogramm UBR 2022“ – sind nun startklar.
Neue Lieferanten für Produkte aus den Bereichen Obst und Gemüse und Natürliche Zutaten aus der Ukraine über das Import Promotion Desk (IPD) gewinnen.
Die BDA haben am 25. April ihren Fragen-Antwort-Katalog zum Krieg in der Ukraine überarbeitet.
Kein Embargo für EU-Lkw: Lastkraftwagen aus der Europäischen Union soll die Einreise nach Russland nicht verboten werden, berichtet das russische Wirtschaftsmagazin RBC.
Die BDA hat einen OnePager mit wichtigen Botschaften und Informationen zu den Themen Anerkennung, Kompetenzerfassung und Validierung erstellt.
Kampfhandlungen auf dem ukrainischen Territorium wirken sich auf vertragliche Beziehungen aus. Es stellt sich die Frage nach der Erfüllung und Anpassung der Verträge.
Die Bundesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem Unternehmen unterstützt werden sollen, die von den Sanktionen und Kriegsfolgen betroffenen sind.
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat eine Verwaltungsvorschrift für die steuerliche Handhabung von Spenden an die Ukraine veröffentlicht.