Tarifnachrichten Nr. 1 / 2019
Die erste Runde der Verhandlungen über den Abschluss der Lohn-und Gehaltstarifverträge im Groß- und Außenhandel für Baden-Württemberg blieb am 10. April in Filderstadt ohne Ergebnis.
Die erste Runde der Verhandlungen über den Abschluss der Lohn-und Gehaltstarifverträge im Groß- und Außenhandel für Baden-Württemberg blieb am 10. April in Filderstadt ohne Ergebnis.
Seit dem 06.07.2017 ist das Entgelttransparenzgestez in Kraft. Unter bestimmten Voraussetzungen hat der Arbeitnehmer einen Auskunftsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber spätestens ab dem 01.02.2018. Für tarifgebundene bzw. tarifanwendende Arbeitgeber gibt es gesetzliche Erleichterungen.
Der Gesetzgeber reformiert die betriebliche Altersversorgung, um deren Verbreitung zu erhöhen. Herzstück des Entwurfs ist das sog. Sozialpartnermodell, wonach es künftig möglich sein soll, durch Tarifvertrag oder aufgrund eines Tarifvertages durch Betriebs- oder Dienstvereinbarungen eine reine
Abschluss in der dritten Verhandlungsrunde
Spannende Einblicke hinter die Kulissen und in die wertvolle Arbeit der BG Klinik erhielten die Teilnehmer der Mitgliederversammlung von grosshandel-bw am 22.05.2017 in Tübingen.
Auch die zweite Verhandlungsrunde zum Neuabschluss des gekündigten Lohn- und Gehaltstarifs blieb ohne Ergebnis.
Erste Verhandlungsrunde ergebnislos auf den 16.05.2017 vertagt
Die diesjährige Mitgliederversammlung von grosshandel-bw findet am 22. Mai 2017 in der BG Klinik in Tübingen statt.