Landesregierung stärkt Eigenkapital
Landesregierung bringt Beteiligungsfonds mit großvolumigen Hilfen zur Stärkung des Eigenkapitals kleinerer und mittlerer Unternehmen auf den Weg.
Landesregierung bringt Beteiligungsfonds mit großvolumigen Hilfen zur Stärkung des Eigenkapitals kleinerer und mittlerer Unternehmen auf den Weg.
Vor allem die Entwicklung der Auftragseingänge deutet auf eine wirtschaftliche Erholung im Großhandel hin.
Hoffmeister-Kraut: „Der Herbst könnte für viele unserer Unternehmen nochmal eine große Herausforderung werden. Umso wichtiger ist es, dass sie durch die Verlängerung der Überbrückungshilfe ein Stück Planungssicherheit gewinnen“
Landesregierung beschließt „Digitalisierungsprämie Plus“ zur Unterstützung von Unternehmen bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten
Hoffmeister-Kraut: „Mit den wie Eigenkapital wirkenden Hilfen des Mezzanine-Beteiligungsprogramms schaffen wir zusätzliche Möglichkeiten für Unternehmen, die Finanzierung in der Krise sicherzustellen“.
Der Außenhandel hat die Talsohle überwunden. Für eine Entwarnung ist es jedoch noch deutlich zu früh.
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Wir müssen der hart getroffenen Dienstleistungswirtschaft Perspektiven geben, wie sie nachhaltig aus dieser Krise kommen und wie sie wichtige Weichen für die Zukunft stellen kann.“
Die Aussetzung soll sich ab 01.10.2020 nur noch auf zahlungsfähige Unternehmen beziehen, die Aussicht auf positiven Fortbestand haben.
Baden-Württemberg, Bayern und vier weitere Länder kritisieren Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft