Rechengrößen in der Sozialversicherung 2020
Die für das Jahr 2020 gültigen wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung stehen fest und nachfolgend zur Verfügung.
Die für das Jahr 2020 gültigen wichtigsten Rechengrößen in der Sozialversicherung stehen fest und nachfolgend zur Verfügung.
Unternehmen fordern: Finger weg von Konjunkturprogrammen
Das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG) tritt zum 01. Januar in Kraft.
Arbeitgeber ärgern sich oft über mehrere aufeinanderfolgende Erstbescheinigungen. Dabei können sie hintereinander mehrmals für den 6-wöchigen Entgeltfortzahlungszeitraum zur Kasse gebeten werden. Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es jetzt.
Aktuelle BGH-Entscheidung zum Arbeitsplatzbezug – Unternehmen mit mehr als 2000 Arbeitnehmern betroffen
Wer den öffentlichen Nahverkehr, das Fahrrad oder andere umweltfreundliche Fahrzeuge nutzt, wird steuerlich gefördert.
Fast 70 Personalverantwortliche waren bei den regional durchgeführten Veranstaltungen des Forums Personalarbeit dabei.
Die deutlich gesunkenen wirtschaftlichen Erwartungen aus der Industrie wirken sich nun auch auf den Großhandel aus.
Studie zeigt anhand von Schwächen bei Großhandelsunternehmen Ansätze zu Verbesserungsmaßnahmen auf.
Um Nachzahlungen und Streit zu vermeiden, sollte die Vergleichsformulierung zur bezahlten Freistellung möglichst präzise gefasst sein.