Vorbeschäftigungsverbot: 8 Jahre sind nicht lang genug
22 Jahre sollen ausreichen, 8 Jahre aber nicht, um einen neuen sachgrundlos befristeten Vertrag abzuschließen. Ab wann ist das Vorbeschäftigungsverbot unbeachtlich und wer bestimmt das?
22 Jahre sollen ausreichen, 8 Jahre aber nicht, um einen neuen sachgrundlos befristeten Vertrag abzuschließen. Ab wann ist das Vorbeschäftigungsverbot unbeachtlich und wer bestimmt das?
Werbemails trotz Widerspruch, mangelhafte Auskunft, nicht gelöschte Kundendaten: Besonders die Missachtung von Betroffenenrechten hat dazu geführt, dass Bußgelder von fast 200.000 € verhängt wurden.
Gefördert durch das Wirtschaftsministerium in Baden-Württemberg bietet grosshandel-bw Workshops zur Gestaltung des digitalen Wandels im Großhandel an.
Die 2-Jahresfrist der sachgrundlosen Befristung ist unbedingt einzuhalten. Selbst die Anreise am Vorabend des ersten Arbeitstages auf Kosten des Arbeitgebers ist schädlich, denn diese Dienstreise ist Arbeitszeit.
Zwar ist die Entwicklung der Umsätze im Großhandel in 2019 weiter aufwärts gerichtet, die Großhändler erwarten jedoch für das zweite Halbjahr eine Eintrübung.
Die Umfrage unter Deutschlands Großhändlern erwartet für 2019 im Vergleich zu 2018 ein schlechteres aber positives Ergebnis. Es zeigt sich eine erhebliche Unzufriedenheit mit den aktuellen politischen Akteuren.
Auch im Namen der Mitglieder von grosshandel-bw hat sich der Bundesverband mit der Forderung einer Ausnahme an die Politik gewandt.
Ab sofort ist die Besetzung von vakanten Stellen als Berufskraftfahrer mit ausländischen Bewerbern vereinfacht möglich.
Die filmreife Serie zur sachgrundlosen Befristung geht in die nächste Runde. Trotz Vorbeschäftigung des Arbeitnehmers hält das Bundesarbeitsgericht eine sachgrundlose Befristung für wirksam.
Das Zusammenspiel zwischen Praktikum und Mindestlohn stellt Arbeitgeber oft vor große Herausforderungen. grosshandel-bw gibt einen Überblick wann ein Praktikum mindestlohnpflichtig ist.