Verbündete gesucht für WTO-Reform
BGA Präsident Dr. Holger Bingmann nimmt zur Eskalation der Handelskonflikte Stellung.
BGA Präsident Dr. Holger Bingmann nimmt zur Eskalation der Handelskonflikte Stellung.
Es handelt sich um das bislang ehrgeizigste Freihandelsabkommen zwischen der EU und einem Schwellenland.
Beim politischen Sommerfest präsentierten sich nicht nur die Auszubildenden von ihrer besten Seite. Auch bekannte Gesichter aus Politik, Wirtschaft und Verbandswelt ließen sich kulinarisch verwöhnen und kamen ins Gespräch.
Die EU und der Mercosur (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) haben am 28.06.2019, 20 Jahre nach Beginn der Verhandlungen, eine politische Einigung über ein Handelsabkommen erzielt.
Lebenslanges Lernen – hier wird ein Slogan mit Leben erfüllt. Digitale Kompetenzen der Mitarbeiter berufsbegleitend stärken.
Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit führen zu Wettbewerbsverzerrung und gehen zu Lasten gesetzestreuer Arbeitgeber. Damit soll jetzt Schluss sein, haben Bundesrat und Bundestag beschlossen.
Bundestag stimmt für Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes, nach der die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten erst ab einer Schwelle von 20 Mitarbeitern verpflichtend sein soll.