Deutliche Umsatzsteigerung im April
Nach schwachem März sind die Großhandelsumsätze im April im Vergleich zum Vorjahr wieder erfreulich gestiegen.
Nach schwachem März sind die Großhandelsumsätze im April im Vergleich zum Vorjahr wieder erfreulich gestiegen.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat eine Kontaktstelle Iran eingerichtet. An die Kontaktstelle können sich Unternehmen mit Fragen zum Iran-Geschäft wenden.
Gerade nach den jüngsten Rücktritten der Hardliner in der britischen Regierung ist die Lage in Bezug auf den Brexit völlig unüberschaubar. Das Wirtschaftsministerium kündigt Hilfe im Rahmen eines Wirtschaftskongresses an.
Seit 100 Jahren agiert BANTLEON als Problemlöser im Bereich Reibung und Verschleiß. Neben dem reinen Handel setzt das Unternehmen vor allem auf Entwicklung und Dienstleistung.
Wer in der Personalabteilung mit Fragen zur Doppelbesteuerung konfrontiert wird, darf froh über das neue Anwendungsschreiben sein, da hier eine Vielzahl von Antworten zu finden sind und Unklarheiten beseitigt werden.
Durch die neue Gesetzeslage ist dem Missbrauch des Datenschutzrechts durch Abmahnvereine Tür und Tor geöffnet.
Im Rahmen eines erneuten Modellversuchs wird das Wirtschaftsministerium ab 9. Juli 2018 den Mittelstand bei Digitalisierungsprojekten unterstützen.
Österreich übernimmt von Bulgarien am 1. Juli 2018 zum dritten Mal, nach 1998 und 2006, für sechs Monate den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Die Präsidentschaft steht unter dem Motto „Europa, das schützt“.
Der Brexit führt ab 30. März 2019 auch in Bezug auf zollrechtliche Verfahren zu wichtigen Änderungen.
Die Optimierung steuerlicher Regelungen bei den Einfuhren nach Deutschland ist Teil des Koalitionsvertrages. Der BGA bringt die Interessen der Branche in eine entsprechende Bund-Länder-Arbeitsgruppe ein.