Schön war’s!
Der Tag der Unternehmen am 02. Juni 2022 im Look 21 in Stuttgart war ein voller Erfolg. Mit diesen Impressionen sagen wir danke an alle Referenten, Gäste und Sponsoren.
Der Tag der Unternehmen am 02. Juni 2022 im Look 21 in Stuttgart war ein voller Erfolg. Mit diesen Impressionen sagen wir danke an alle Referenten, Gäste und Sponsoren.
Bereits abgerechnete Kurzarbeitergeld-Abrechnungsmonate müssen rückwirkend ab dem Januar 2022 korrigiert werden. Die Bundesagentur für Arbeit hat die entsprechenden Berechnungstabellen aktualisiert und neue fachliche Weisungen veröffentlicht.
Zwei Verlängerungen in Sicht: Zugangserleichterungen für das Kurzarbeitergeld bis zum 30. September 2022 und Steuerfreiheit der Zuschüsse des Arbeitgebers zum Kurzarbeitergeld rückwirkend bis 30. Juni 2022.
Die Sommerferien sind in Sicht und damit auch die Ferienjobber. UBW hat ein Merkblatt mit aktualisierten Hinweisen zur Einstellung von Schülern und Studierenden erstellt.
Arbeitnehmern steht kein Anspruch auf eine Schlussformel im Zeugnis zu. Mit Urteil vom 25. Januar 2022 stärkt das BAG die Arbeitgeber.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat ein Schreiben zur lohnsteuerlichen Behandlung von Zuschüssen des Arbeitgebers zu Aufwendungen der Beschäftigten für den öffentlichen Personennahverkehr während der Gültigkeit des sogenannten 9-Euro-Ticktes erarbeitet.
Ende der staatlichen Regelungen: Nach Auslaufen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung hat das Bundesarbeitsministerium (BMAS) neue FAQ zum betrieblichen Infektionsschutz veröffentlicht.
Zum 1. Oktober 2022 steigt der Mindestlohn auf 12 Euro pro Stunde. Außerdem enthält das Gesetz auch Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung (Minijob) und im Übergangsbereich (Midijob).
Im Bundesgesetzblatt wurde die Pfändungsfreigrenzenbekanntmachung 2022 verkündet. Ab dem 1. Juli 2022 erhöhen sich die Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen.