UPDATE: Kompakte Infos zu den Neuerungen aufgrund der Corona-Pandemie
Ein kurzer Überblick in Bezug auf die neusten Entwicklungen und politischen Entscheidungen, die für Arbeitgeber wichtig sind.
Ein kurzer Überblick in Bezug auf die neusten Entwicklungen und politischen Entscheidungen, die für Arbeitgeber wichtig sind.
Olaf Ruland scheidet nach 29 Jahren Verbandstätigkeit bei grosshandel-bw aus.
Digital, informativ und übersichtlich – eine neue Webseite bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Entschädigungszahlung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG).
grosshandel-bw spricht sich entschieden gegen einen verpflichtenden Anspruch auf Homeoffice-Arbeit aus.
Neue EU-Leitlinien zur Rückkehr an den Arbeitsplatz veröffentlicht
Kurz, kompakt und mit wenigen Klicks wurde der neue Service Vertragsgenerator für die Mitglieder von grosshandel-bw präsentiert
Zum Schutz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist der Arbeitgeber verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und einen konkreten Hygieneplan zu entwickelt. Doch wie hat dies in der Praxis auszusehen?
Während der Coronakrise können Arbeitgeber vom 01. März bis 31. Dezember 2020 Beihilfen/Unterstützung bis zu einem Betrag von EUR 1.500,00 nach § 3 Nr. 11 EStG steuerfrei in Form von Zuschüssen und Sachbezügen gewähren.