Forum Personalarbeit: Umfangreiche Themenpalette
Das Forum Personalarbeit am 17.04.2018 im Schlosshotel in Karlsruhe war wieder gut besucht. Die Teilnehmer wurden über aktuelle Themen des Arbeitsrechts sowie zum Datenschutzmanagement informiert.
Das Forum Personalarbeit am 17.04.2018 im Schlosshotel in Karlsruhe war wieder gut besucht. Die Teilnehmer wurden über aktuelle Themen des Arbeitsrechts sowie zum Datenschutzmanagement informiert.
Es bleibt riskant, einen älteren Arbeitnehmer nach Vollendung des 52. Lebensjahres unter bestimmten Voraussetzungen sachgrundlos mehrfach zu befristen.
Die Streitfrage zum Bestehen einer strikten Neutralitätspflicht des Arbeitgebers im Rahmen von Betriebsratswahlen ist jetzt höchstrichterlich geklärt worden.
Tritt der Arbeitgeber als Zwischenmieter auf, um Werkswohnungen anbieten zu können, bleibt der Mieterschutz nach § 565 BGB erhalten.
Ein neues Entwicklungszentrum für digitale Geschäftsmodelle soll die Digitalisierung im Mittelstand voranbringen.
Auf der Arbeit selbst und dem Weg dorthin sind Beschäftigte in der Regel unfallversichert. Anders sieht es auf der Toilette aus. Ereignet sich hier ein Unfall, wird dieser oftmals nicht als Arbeitsunfall anerkannt.
Die protektionistische Politik Trumps führt nach Ansicht des BGA zu einem Handelskrieg, der auf dem Rücken der Unternehmen ausgetragen wird.
Betriebsratsmitglieder dürfen wegen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit weder benachteiligt noch begünstigt werden. Interessant kann dies im Zusammenhang mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Aufhebungsvertrag mit Abfindung werden.
Die neuen Arbeitsmarktzahlen bestätigen einen weiterhin positiven Trend. Laut Ministerin Hoffmeister-Kraut ist die Vollbeschäftigung 2018 ein erreichbares Ziel.
Vertreter des BGA haben gegenüber Vertretern des US-Kongresses das Unverständnis in Bezug auf die amerikanische Sanktionspolitik ausgedrückt.