Brexit – Update: Checklisten – ECHA-Liste – Grundstoffverkehr
Wichtige Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf den harten Brexit.
Wichtige Fragen und Antworten zur Vorbereitung auf den harten Brexit.
grosshandel-bw stellt seinen Mitgliedern Merkblätter für den Freihandel mit Japan zur Verfügung.
Die europäische Kommission setzt Zollpräferenzen für bestimmte Erzeugnisse aus.
Im Seminar “Die krankheitsbedingte Kündigung aus Richtersicht“ von grosshandel-bw stellte sich der Vorsitzende Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Gerhard Pfeiffer den Fragen der Teilnehmer.
Für die Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs bleiben Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs unberücksichtigt.
Der gesetzliche Urlaubsanspruch besteht auch für den Zeitraum der Elternzeit, er kann jedoch vom Arbeitgeber gekürzt werden.
„Die Digitalisierung ist eine Chance für die betriebliche Ausbildung und ein wichtiger Attraktivitätsfaktor für Jugendliche“, sagte Ministerin Hoffmeister-Kraut bei der Vorstellung der Studie.
Seit Jahren suchen die Firmen verzweifelt nach Kraftfahrern, eine Anerkennung als Mangelberuf durch die Bundesagentur für Arbeit ist bislang jedoch nicht erfolgt. Dies sollte dringend geändert werden.
Die Berücksichtigung von Schwangeren und stillenden Müttern bei der Gefährdungsbeurteilung ist ab 01.01.2018 Pflicht. Ab 01.01.2019 drohen bei Verstößen Bußgelder.
Das Mitführen von sog. A1-Bescheinigungen stellt eine unnötige Belastung von Arbeitgebern bei Entsendungen ins Ausland dar. Es besteht Hoffnung, dass die Praxis durch Änderungen wenigstens teilweise befreit wird.