Whistleblower – Hinweise, Enthüllungen und Informationen
Aufgrund der neuen EU-Vorgaben werden auch in Deutschland Unternehmen demnächst mehr Schutz und möglicherweise sogar spezielle Verfahrensweisen für Whistleblower gewährleisten müssen.
Aufgrund der neuen EU-Vorgaben werden auch in Deutschland Unternehmen demnächst mehr Schutz und möglicherweise sogar spezielle Verfahrensweisen für Whistleblower gewährleisten müssen.
Die europäische Kommission setzt Zollpräferenzen für bestimmte Erzeugnisse aus.
Im Seminar “Die krankheitsbedingte Kündigung aus Richtersicht“ von grosshandel-bw stellte sich der Vorsitzende Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Gerhard Pfeiffer den Fragen der Teilnehmer.
Für die Berechnung des gesetzlichen Mindesturlaubs bleiben Zeiten eines unbezahlten Sonderurlaubs unberücksichtigt.
Der gesetzliche Urlaubsanspruch besteht auch für den Zeitraum der Elternzeit, er kann jedoch vom Arbeitgeber gekürzt werden.
Die baden-württembergische Wirtschaft äußert sich positiv zur möglichen Verschiebung des Austrittsdatums . Wolf (LVI) und Dick (Arbeitgeber Baden-Württemberg): „Wir hoffen, dass durch diesen pragmatischen Schritt ein ‚No-Deal-Brexit‘ doch noch verhindert werden kann“.
Seit Jahren suchen die Firmen verzweifelt nach Kraftfahrern, eine Anerkennung als Mangelberuf durch die Bundesagentur für Arbeit ist bislang jedoch nicht erfolgt. Dies sollte dringend geändert werden.
Das Mitführen von sog. A1-Bescheinigungen stellt eine unnötige Belastung von Arbeitgebern bei Entsendungen ins Ausland dar. Es besteht Hoffnung, dass die Praxis durch Änderungen wenigstens teilweise befreit wird.
Vom Arbeitgeber vorformulierte arbeitsvertragliche Ausschlussklauseln, die ohne Einschränkung alle beiderseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und damit auch den gesetzlich garantierten Mindestlohn erfassen, sind unwirksam.