Wirtschaftsministerin fordert weitreichende Steuerentlastung für Unternehmen
Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen muss der Standort attraktiv gehalten werden, da sonst Investitionen nur im Ausland getätigt werden.
Gerade für kleinere und mittlere Unternehmen muss der Standort attraktiv gehalten werden, da sonst Investitionen nur im Ausland getätigt werden.
Der Großhandel legt zum zweiten Mal in Folge im Juli 2018 mit deutlichen Umsatzzuwächsen zu.
Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut: Ziel der Vollbeschäftigung erreicht
Die deutsche Wirtschaft und der Großhandel im speziellen überzeugen trotz unsicherer Zeiten durch eine solide Dynamik.
Der Handel leidet unter einem erheblichen Fachkräftemangel. Deutlich wird dies insbesondere beim Mangel an Lkw-Fahrern. Stellen bleiben unbesetzt, Fuhrparks können nicht ausgelastet werden.
Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut: „Baden-Württemberg bietet jungen Menschen optimale Startchancen in das Berufsleben und dauerhaft gute Aussichten auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt“.
Auch im August 2018 setzt sich der seit Monaten anhaltende Trend weiter fort und die Arbeitslosigkeit sinkt weiter.
Die Arbeitgeber in Baden-Württemberg warnen vor den Folgen einer Festschreibung des heutigen Rentenniveaus bis 2040.
Nach schwachem März sind die Großhandelsumsätze im April im Vergleich zum Vorjahr wieder erfreulich gestiegen.
Im zweijährigen Rhythmus entscheidet die Mindestlohnkommission über die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns. Jetzt wurde eine deutliche Anhebung beschlossen.