Corona-Update
Die Landesregierung von Baden-Württemberg, das Bundesarbeitsministerium und die Bundesre-gierung heben zu Ende Januar – Anfang Februar 2023 diverse Coronaregelungen auf.
Die Landesregierung von Baden-Württemberg, das Bundesarbeitsministerium und die Bundesre-gierung heben zu Ende Januar – Anfang Februar 2023 diverse Coronaregelungen auf.
Ab 01. Januar 2023 ist für Anträge nach § 56 IfSG das Gesundheitsamt Mannheim landesweit zuständig. Die Antragstellung erfolgt weiterhin über das Online-Portal „ifsg-online“.
Am 8. Dezember 2022 lädt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu einer Hybrid-Veranstaltung zu diesem Thema in die Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel ein. Eine Teilnahme via Livestream wird angeboten.
Rückläufige Lieferkosten sowie die Umsetzung der Gas- und Strompreisbremsen können zu positiven Signalen für die Konjunktur führen und lassen auf eine nur milde Rezession hoffen.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat die Verlängerung der befristeten Möglichkeit einer telefonischen Feststellung der Arbeitsunfähigkeit bei leichten Atemwegserkrankungen bis zum 31. März 2023 beschlossen.
In Baden-Württemberg gibt es ab dem 16. November 2022 keine Absonderungspflicht mehr – auch nicht für positiv auf das Coronavirus getestete Personen. Stattdessen gelten sogenannte „absonderungsersetzende Schutzmaßnahmen“.
Das neue EU-Notfallinstrument – Single Market Emergency Instrument (SMEI) – soll künftig die Versorgung der Mitgliedsstaaten mit Waren und Dienstleistungen sicherstellen, die von einer Krise betroffen sin
Ab dem 01. Oktober 2022 wird Baden-Württemberg keine Entschädigung mehr leisten, wenn der von Quarantäne Betroffene keine drei Immunisierungsereignisse vorweisen kann. Hierzu müssen mindestens zwei Impfungen gehören.
„Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Gruppen vor Covid-19“, so der Titel des neuen Corona-Gesetzes der Bundesregierung. Was verbirgt sich dahinter und was müssen Arbeitgeber wissen?
Starker Einbruch beim BGA-Großhandels-Klimaindikator zeigt skeptische Konjunkturbewertung.