Bildungsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Die neue zweisprachige Landingpage der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist an den Start gegangen.
Die neue zweisprachige Landingpage der BBQ – Bildung und Berufliche Qualifizierung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist an den Start gegangen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) bietet Interessenten aus dem Ausland einen Überblick über das deutsche duale Berufsbildungssystem.
Das Ausbildungsbündnis Baden-Württemberg startet mit Unterstützung von SCHULEWIRTSCHAFT eine zusätzliche Praktikumsinitiative gegen den Azubi-Mangel. Die „Praktikumswochen Baden-Württemberg“ finden ab den Pfingstferien, im Juli und während der Sommerferien statt.
Die BDA hat einen OnePager mit wichtigen Botschaften und Informationen zu den Themen Anerkennung, Kompetenzerfassung und Validierung erstellt.
Bewerberauswahl ohne Noten, passgenaue Integration von Azubis in den Betrieb und wie Unternehmen durch Ausbildung gewinnen können - darüber sprachen Anja Burckardt (Reisser AG) und Florian Dyballa (Aivy UG).
Digitalisierung wird auch in der Berufsausbildung wichtiger denn je. Um die Entwicklung und Erprobung neuer digitaler Konzepte zu fördern, unterstützt das Land Baden-Württemberg finanziell die innovativsten Ideen.
Sowohl die aktuelle Zahl der Ausbildungsstellen als auch der Bewerberinnen und Bewerber für Ausbildungsstellen ist im Vergleich zum Ausbildungsjahr 2020/2021 gesunken.
Der zuständige AkA-Fachausschuss hat für die neue Berufsausbildung des Kaufmanns/der Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement einen Prüfungskatalog für die gestreckte Abschlussprüfung entwickelt.
Am 22. April 2021 findet wieder der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day statt, bei dem Schüler die Gelegenheit bekommen, Berufe kennenzulernen, die überwiegend nur von einem Geschlecht gewählt werden.
Gerade in der Corona-Pandemie sehen sich viele Unternehmen enormen wirtschaftlichen Belastungen ausgesetzt. Umso wichtiger sind Anreize, dass junge Menschen weiterhin ausgebildet werden und Ausbildungsplätze zur Verfügung gestellt werden.