Anstieg der Großhandelspreise im Mai 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2022 um 22,9 Prozent höher als im Mai 2021.
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2022 um 22,9 Prozent höher als im Mai 2021.
Zum Thema „Nachverfolgung von Lieferketten anhand spezieller Tools“ informieren der BGA, BDEx und GS1 Germany am 30. Juni 2022.
Sanktionen gegen Russland: Staaten einigen sich auf EU-Gipfel auf Kompromiss zu Ölembargo gegen Russland.
Am 30. Juni im Spreespeicher in Berlin veranschaulichen Vorträge und Best-Practice-Beispiele die Vielschichtigkeit des Themas und ermöglichen Einblicke, wie in verschiedenen Branchen mit den jeweiligen Herausforderungen umgegangen wird.
Ein bis zwei Jahre wird das europäische Gesetzgebungsverfahren dauern, danach folgt eine Umsetzungszeit von zwei bzw. vier Jahren. Ab 2026 bzw. 2028 ist mit einer verpflichtenden europäischen Sorgfaltspflicht zu rechnen.
Schutzschild der Bundesregierung für von Kriegsfolgen betroffene Unternehmen: Die beiden ersten Programme – „Bund-Länder-Bürgschaftsprogramme“ und das „KfW-Sonderprogramm UBR 2022“ – sind nun startklar.
Am 15. Juni findet der europäische Großhandelstag „Wholesale Day“ im Sofitel in Brüssel statt, gemeinsam organisiert von BGA und dem europäischen Dachverband EuroCommerce.
Neue Lieferanten für Produkte aus den Bereichen Obst und Gemüse und Natürliche Zutaten aus der Ukraine über das Import Promotion Desk (IPD) gewinnen.
Veranstaltungs-Tipp: Kostenfreies BGA-Seminar zur Ukraine-Krise und den rechtlichen Unsicherheiten in Bezug auf Störungen der Lieferkette durch Sanktionen und Ausfälle von Lieferanten.
Die BDA haben am 25. April ihren Fragen-Antwort-Katalog zum Krieg in der Ukraine überarbeitet.