Forum Personalarbeit: Der richtige Umgang mit der Schwerbehinderung
Über 80 Teilnehmer nutzten am 9. März beim digitalen Forum Personalarbeit von grosshandel-bw die Gelegenheit, sich zu spannenden arbeitsrechtlichen Fragen auszutauschen.
Über 80 Teilnehmer nutzten am 9. März beim digitalen Forum Personalarbeit von grosshandel-bw die Gelegenheit, sich zu spannenden arbeitsrechtlichen Fragen auszutauschen.
Letzter Aufruf zur Teilnahme an der Gemeinschaftsstudie „Kundenzufriedenheitsanalyse Groß- und Außenhandel“ für Mitglieder von grosshandel-bw – jetzt bis 31. März 2023 anmelden und teilnehmen!
Seit 1. Januar 2023 erfolgt das AU-Meldeverfahren zur Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an die Krankenkassen vollständig digital. Aber richtig rund ist der Prozess noch nicht.
grosshandel-bw setzt sich gegen die Rückkehr zur Stechuhr und für eine moderne und flexible Arbeitswelt im Sinne seiner Mitglieder und deren Beschäftigten ein.
Mit unserer digitalen Veranstaltung wurden die juristischen Pflichten des neuen LkSG für KMU in den Fokus gerückt. Neben der rechtlichen Einschätzung gab es auch einen inspirierenden Praxisimpuls.
Das Bundeskabinett hat am 14. Dezember 2022 beschlossen, die Verordnungen zu verlängern. Außerdem sollen die Regelungen zur Einbringung von Urlaub zur Vermeidung von Kurzarbeit unverändert fortgeführt werden.
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine Liste häufig gestellter Fragen (FAQ) zur Inflationsausgleichsprämie veröffentlicht. grosshandel-bw weist hier auf einige wichtige Fragen hin.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat auf Anfragen verschiedener Verbände reagiert und offene Fragen in Bezug auf die Gas- und Strompreisbremse beantwortet.
Die TransnetBW GmbH bietet eine sehr hilfreiche App zur individuellen Unterstützung einer sicheren Stromversorgung und zur Vorbeugung von Überlastungssituationen an.
Am 27. April 2023 findet wieder der bundesweite Girls‘ Day und Boys‘ Day statt, bei dem Schüler die Gelegenheit bekommen, Berufe kennenzulernen, die überwiegend nur von einem Geschlecht gewählt werden.